Route de Drize
Diese Trogbrücke wurde konventionell aus Stahlträgern gefertigt mit geschlossenen
Seitenwänden. Um den Verkehrsunterbruch so kurz wie möglich zu halten, wurde die Brücke neben der stark befahrenen Strasse vormontiert und sollte dann in einem Stück in einer Nachtsperrung eingehoben werden. Aufgrund der Platzverhältnisse war es nötig das Brückeneigengewicht so niedrig wie möglich zu halten, damit der Kran so klein wie möglich ausfallen kann.
Durch die Leichtbauplatten konnte nicht nur das Deck-Gewicht im Vergleich zu Beton um über 70% reduziert werden, sondern auch die gesamte Stahlkonstruktion um 10 to, da die Querschnitte kleiner dimensioniert werden konnten!
Zusätzlich wurde die Eigenfrequenz der Brücke durch die Leichtbauplatten positiv beeinflusst. Die Leichtbauplatten wurden im Werk an den Radius der Bogenbrücke angepasst und konnten somit sehr schnell montiert werden.
Die Leichtbauplatten wurden innerhalb eines Tages auf die Stahlkonstruktion geklebt und die gesamte Brücke konnte in einer kurzen Nachtsperrung der Strasse eingehoben werden!
Da man auf Aushärtungszeiten wie beim Beton verzichten konnte, war natürlich auch die Gesamtbauzeit wesentlich kürzer.
Die Gesamtkosten blieben durch die Material-, Personal- und Maschineneinsparung nahezu identisch. Die Vorteile der schnellen Montage nicht eingerechnet!
Daten:
Dimension der Brücke: 24.4m x 4.3m
5 Deckplatten strukturell auf Stahlkonstruktion geklebt
Spannweite der Leichtbauplatten: 1.0m
Belastung gem. SIA 261: 4.0 kN/m2 und 10 kN Punktlast
Brückendeckgewicht: 49 kg/m2
Dicke des Leichtbaudecks: 77mm
Mit einem Radius von: R= 138m in der Mitte der Brücke
Installation: 09.2014
Installation mit Sottas AG
Vorteile:
Durchgehende Oberfläche mit rutschfestem Belag
Schnelle Installation
Gewichtsreduktion der Stahltragkonstruktion um 10 to
Hohe Dauerhaftigkeit und dadurch geringe Unterhaltskosten
Impressionen:
Bilder: 3AComposites