Bünzbrücken mit Medien
Die bestehenden Stege entlang der Strassenbrücke in Waltenschwil waren in einem sehr schlechten Zustand und wurden im Zuge eines Gesamtsanierungskonzeptes der Strasse komplett ersetzt.
Die beiden neuen Brücken in Leichtbauweise wurden im Werk bereits mit einer Wanne versehen, in der die Werkleitungen eingebaut wurden. Die Leitungen sind dadurch vor Treibgut und anderen Verschmutzungen geschützt und die geschlossene Wanne verbirgt die Leitungen hinter einer schönen Oberfläche vor den Blicken der Anwohner.
Durch das geringe Eigengewicht der Brücken konnten beide mit einem LKW angeliefert werden und mit dessen Kran eingebaut werden. Innert 20 Minuten war eine Brücke versetzt!
Es mussten keine Arbeiten nachträglich über dem Fluss durchgeführt werden und es konnte auf ein Gerüst und andere gefährliche Arbeiten und Kosten verzichtet werden!
Daten:
Die Dimensionen beider Brücken L xB: 9.20m x 1.50m
Vorinstallierte Werkleitungen in einer geschlossenen Wanne
Belastung gem. SIA 261: 4.0 kN/m2 und 10kN Punktlast
Spannweite der Brücke: 9.10m
Dicke der Brücke: 330mm ohne Wanne
Gewicht der Brückenplatte: 155 kg/m2 ohne Wanne und Werkleitungen
Einhubgewicht der Brücke: 4.5 to inkl. der Wanne und den Werkleitungen
Installation: 06.2015
Bauherr: Gemeinde Waltenschwil
Ingenieurbüro: Waser Baumanagement & Co.
Vorteile:
Durchgehende Oberfläche mit rutschfestem Belag
Schnelle Installation mit minimalem Verkehrsunterbruch
Keine weiteren Arbeiten unter der Brücke nötig
Geschützte Werkleitungen, optisch ansprechend gestaltet
Hohe Dauerhaftigkeit und dadurch geringe Unterhaltskosten
Impressionen:
Bilder: 3AComposites und LeichtbauWeis AG